Berichte
Frauen
Berichte
Frauen
SVS II - Heilbronn a.L. II 3:0
Drei Spiele – drei Siege...
An diesem Sonntag empfingen wir den SV Heilbronn am Leinbach 2 auf heimischem Rasen.
Nach zwei überzeugenden Siegen in den ersten beiden Partien war unser Ziel klar: Wir wollten erneut drei Punkte einfahren und damit den perfekten Saisonstart weiter ausbauen – so erfolgreich sind wir seit Jahren nicht mehr in eine Saison gestartet. Von Beginn an gingen wir hochkonzentriert zur Sache. Mit schönen Kombinationen erspielten wir uns früh zahlreiche Chancen, während wir dem SV keine nennenswerte Aktion in unseren Strafraum zuließen. Leider fehlte uns vor dem Tor zunächst die letzte Konsequenz – selbst die besten Möglichkeiten blieben ungenutzt. Nach etwa 30 Minuten verloren wir etwas den Faden und machten uns das Leben selbst schwer. Dennoch verteidigten wir stabil und gingen mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach einer klaren Ansprache unseres Trainerteams und einer gemeinsamen Analyse gingen wir mit frischem Elan in die zweite Hälfte – und wurden belohnt: In der 55. Minute erzielte Annika M. das verdiente 1:0. Mit einem traumhaften Schuss von der linken Außenbahn überwand sie die gegnerische Torhüterin und setzte den Ball sehenswert ins Netz. Nur kurze Zeit später traf Vanessa V. von der rechten Seite zum 2:0 – und erzielte damit das zweite Tor ihrer (schon recht langen) Karriere*. Den Schlusspunkt setzte Alicia B. nur eine Minute später mit dem 3:0. Damit war das Spiel entschieden und wir sicherten uns hochverdient den dritten Sieg im dritten Spiel. Mit diesem Ergebnis können wir mehr als zufrieden sein – wir haben unser Ziel erreicht und einen Saisonstart hingelegt, wie wir ihn uns besser kaum hätten wünschen können.
* sie spielt eigentlich immer ;-)
Es spielten: Alicia-Lara B., Samantha F., Amelie G., Dorothea H., Nele Marie H., Annika M., Sophia N., Anna S., Vanessa V., Leonie V., Jana W.
SpVgg Gammesfeld - SVS 6:2
Deutliche Niederlage...
Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast bei der SpVgg Gammesfeld – mit dem Ziel, endlich die ersten drei Punkte der Saison einzufahren.
Leider lief von Beginn an wenig zusammen. Wir kamen nicht gut ins Spiel, standen unsicher und ohne klare Zuordnung – das nutzte der Gegner aus und ging bereits nach acht Minuten in Führung. In der 21. Minute dann der nächste Rückschlag: Eine klare Abseitsstellung wurde vom Schiedsrichter übersehen, was Gammesfeld eiskalt zum 2:0 nutzte. Die Frustration war spürbar, und in den folgenden Minuten kassierten wir zwei weitere Gegentreffer. Mit einem bitteren 0:4-Rückstand ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte wollten wir es besser machen und zeigten auch eine etwas stabilere Leistung. Trotzdem musste unser Team in der 52. Minute das 0:5 hinnehmen. Danach kamen wir aber besser ins Spiel, setzten offensiv ein paar Nadelstiche und konnten uns zumindest durch einen verwandelten Elfmeter von Mimi mit dem 1:5 belohnen. Kurz darauf fiel allerdings das sechste Gegentor. Trotz des deutlichen Rückstands spielten wir weiter nach vorne – mit Erfolg: Ein Handspiel im gegnerischen Strafraum führte zu einem weiteren Elfmeter, den Mimi erneut sicher verwandelte. So endete das Spiel mit 6:2 für Gammesfeld.
Jetzt heißt es: Mund abputzen, weiterarbeiten und nach vorne schauen. Am kommenden Sonntag wollen wir es besser machen – dann empfangen wir um 13 Uhr den SV Heilbronn am Leinbach in Sülzbach. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Aufstellung: M. Wörner, G. Dicks, A. Gleichauf (60. N. Haußmann), M. Lang, J. Kranzioch, N. Atasoy, E. Jakob (46. L. Demmer), J. Rügner, M. Smerling, A. Kuch, M. Messer (46. M. Göthling)
VfL Eberstadt - SVS 1:5
Eine Runde weiter...
Am Mittwochabend traten wir das Pokalspiel gegen den VfL Eberstadt an.
Von Beginn an zeigte unser Team eine konzentrierte und engagierte Leistung. Bereits früh gelang Jessi per sehenswertem Fernschuss das 1:0. Kurz darauf erhöhte Nilay nach starker Vorarbeit von Grace auf 2:0 – ein sauberer Abschluss ins lange Eck. Das 3:0 erzielte erneut Nilay, die nach einem gut gespielten Ball über die rechte Seite eiskalt blieb und sicher einschob.
Noch vor der Pause setzte Jessi ein weiteres Highlight, als sie zwei Gegenspielerinnen stehen ließ und mit einem schönen Schuss auf 4:0 stellte. Nach dem Seitenwechsel verwandelte sie dann auch noch einen Handelfmeter zum 5:0. Kurz vor dem Abpfiff gelang Eberstadt durch Anna nach einem langen Ball der Ehrentreffer zum 5:1 – gleichzeitig auch der Schlusspunkt der Partie.
Insgesamt zeigte der SV Sülzbach eine souveräne und geschlossene Mannschaftsleistung. Zwar fehlte hier und da noch das letzte bisschen Durchsetzungsvermögen, doch mit vielen herausgespielten Torchancen, schöne Flanken über die Außenbahn und einem verdienten Sieg zieht unsere Mannschaft in die nächste Pokalrunde ein.
TSV Michelfeld - SVS 2:1
Späte Niederlage...
Am Sonntag reisten die Frauen des SVS für das dritte Saisonspiel nach Michelfeld. Nach zwei Niederlagen wollte man den ersten Saisonsieg einfahren und machte von Anfang an Druck. Die Gastgeberinnen hielten gut dagegen und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel ohne klare Torchancen. Durch eine Unaufmerksamkeit konnte Michelfeld mit dem ersten Torschuss in Führung gehen.
Der SVS lies sich davon nicht entmutigen und versuchte weiterhin nach vorne zu spielen. In der zweiten Hälfte konnten sich die Mädels durch Monja mit dem Ausgleichstreffer belohnen. Der folgende Aufschwung konnte leider nicht für weitere Treffer genutzt werden. Stattdessen musste der SVS in der Nachspielzeit das entscheidende Tor zur 2:1 Niederlage hinnehmen. Die fast durchgehend konstante Leistung der Mädels konnte leider wieder nicht mit Punkten belohnt werden, trotzdem gab es positive Situationen, auf die aufgebaut werden können.
Es spielten: S. Fischer - A. Kuch, J. Rügner, E. Jakob, A. Gleichauf - G. Dicks (75. M. Opitz-Broß), R. Knüpf (46. M. Messer), M. Lang, A. Black, M. Wörner - L. Demmer (46. N. Hausmann)
SGM Unterheimbach/Neulautern - SVS II 0:6
Tabellenspitze ausgebaut...
Am zweiten Spieltag waren wir zum Flutlichtspiel bei der SGM Unterheimbach/Neulautern zu Gast.
Gleich mit dem Anpfiff gelang uns durch Anni der frühe Führungstreffer. Dieser Treffer wirkte wie ein Wachrüttler für die Gegnerinnen, denn bis zu unserem nächsten Tor sollte es über 30 Minuten dauern. In der 36. Minute erhöhte Rumi auf 2:0, nur eine Minute später legte Mira nach und baute die Führung auf 3:0 aus.
Nach der Halbzeitpause erspielten wir uns mit schönen Kombinationen immer wieder Chancen, doch fehlte es oft an der letzten Präzision. In der 64. Minute sorgte Jessi mit einem sehenswerten Fernschuss für das 4:0. Das Spiel wurde in der Folge hitziger, dennoch behielten wir weitgehend die Kontrolle und ließen keinen einzigen Torschuss der Gastgeberinnen zu. Mira setzte schließlich mit zwei weiteren Treffern in der 69. und 88. Minute den Schlusspunkt und besieogelte den 6:0-Endstand.
Es spielten: J. Wörner, E. Jakob, V. Vogt, D. Herz, M. Smerling, J. Rügner, J. Kranzioch, C. Seifert, P. Gugenheimer, A. Milbich, R. Knüpf, M. Göthling, R. Herz, M. Wörner
SVS - SGM Blaufelden 5:2
Abschied...
Bei Nieselregen empfingen wir die Gäste aus Blaufelden, die um den Verbleib in der Liga kämpfen. Es war ein Spiel, bei dem wir nicht nur das verlorene Hinspiel wiedergutmachen wollten, sondern auch unserer lieben Desi ein siegreiches letztes Heimspiel bescheren wollten.
Vor zahlreichen Zuschauern starteten wir gut ins Spiel und konnten bereits in der 8. Minute die Führung erzielen. Das Tor schoss niemand Geringeres als Desi, die eine schöne Hereingabe von Nilay sicher im Tor unterbrachte. Doch die Führung gab uns keine Sicherheit und durch einige Ungenauigkeiten mussten wir in der 27. Minute den Ausgleich hinnehmen. Wir ließen uns jedoch nicht beirren und konnten nur zwei Minuten später durch Mira wieder in Führung gehen. Leider schlichen sich kurz vor der Pause wieder Fehler ein, und so mussten wir durch einen individuellen Fehler den Ausgleich zum 2:2 hinnehmen.
Motiviert aus der Halbzeitpause kamen wir aufs Feld, um das Spiel zu gewinnen. Kurz nach Wiederanpfiff konnte Leonie im Strafraum nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte sie sicher zum 3:2. Durch einige Wechsel kam neuer Schwung ins Spiel, und kurz darauf sprintete Ines einen Steilpass entlang, legte flach auf Leonie zurück, die den Ball verlängerte, sodass Nele aus kurzer Distanz einschieben konnte. Das 4:2 beflügelte uns, und nur eine Minute später erhöhte Nilay auf 5:2.
In der 79. Minute war es dann soweit: Wir verabschiedeten Desi, die ihr letztes Heimspiel noch einmal als Kapitän auf heimischem Rasen bestritten hat.
Danach passierte nicht mehr viel, und so behielten wir die drei Punkte verdient in Sülzbach.
Kommenden Sonntag steht unser letztes Saisonspiel auswärts in Leingarten auf dem Programm.
Aufstellung: S. Fischer, J. Frisch (46. N. Haußmann), A. Gleichauf (60. I. Schneider), M. Wörner (84. S. Nagel), M. Lang, N. Atasoy, L. Kleiner, D. Gebhardt (79. P. Gugenheimer), M. Smerling, J. Rügner (69. L. Demmer), A. Kuch