Skip to main content

Berichte
Frauen

Berichte
Frauen

TSV Langenbeutingen – SVS 2:1

| Frauen

Gegentreffer in letzter Minute…

Am Pfingstsamstag ging es für uns nach Langenbeutingen, den Tabellendritten. Nach dem Spitzenspiel gegen Crailsheim vorherige Woche, wollten wir an die starke Leistung anknüpfen. Dementsprechend motiviert gingen wir auch ins Spiel rein.

Langenbeutingen baute von Anfang an viel Druck auf, doch wir hielten gut dagegen und kamen gut ins Spiel rein. So gelang es uns auch selbst immer wieder ans Tor der Gegner vor zu kommen. Wir waren konzentriert und brachten auch spielerisch und kämpferisch eine gute Leistung auf den Platz, lediglich die Torabschlüsse fehlten noch. In den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit ließ unsere Konzentration nach und so erzielte Langenbeutingen in der 45. Spielminute das 1:0.

Davon ließen wir uns aber nicht unterkriegen und kamen die zweite Halbzeit noch besser ins Spiel rein. Wir übten deutlich mehr Druck aus und hatten schöne Spielkombinationen nach vorne. So erzielte Jessi, mit einem wunderschönen Schuss aus 30 Metern und somit das perfekte Comeback nach Verletzung, den Ausgleich zum 1:1 (72. Spielminute). Auch die letzten 20 Minuten kamen wir noch oft vors Tor der Gegner und hielten hinten stark dagegen.

Ganz unglücklich bekamen wir dann aber in der 90. Spielminute nach einem Freistoß noch den Gegentreffer zum 2:1. Die Enttäuschung war riesig - Trotzdem heißt es jetzt, Kopf hoch und weitermachen bei unserem letzten Heimspiel gegen die SGM Westernhausen/Krautheim.

Es spielten: M. Göthling, V. Vogt (20. D. Herz), J. Brenner (62. J. Kranzioch), M. Lang (55. L. Fischer), M. Opitz-Broß, N. Atasoy, L. Kleiner (90. S. Nagel), M. Smerling, D. Krause, B. Schulter, A. Kuch

SVS - SGM TSV Crailsheim/​VfB Jagstheim/​SV Onolzheim

| Frauen

Lehrstunde…

An vergangenem Sonntag traf der Tabellenführer, die SGM Crailsheim in Sülzbach bei sonnigem Wetter ein.

Bereits in der Aufwärmphase war die Konzentration und Motivation unserer Mädels spürbar. Wichtig für dieses Spiel war als geschlossene Einheit auf den Platz zu treten und gemeinsam der Tabellenspitze einen Zacken aus der Krone zu brechen.

Zum Anpfiff um 13 Uhr brannte bereits die Sonne auf den Platz. Das gegnerische Anspiel konnten wir direkt und konsequent unterbrechen, dennoch gelang es uns nicht den Ball in eigener Reihe zu halten. Zügig wurde klar, dass der Unparteiische jeden Körperkontakt als kritisch einstuft und gerne einen Freistoß mehr zu geben hat. Die Taktik unserer Gegner war schnell zu durchschauen. Rückpass in die Abwehr – Ball zum 6er und von dort aus einen langen Ball auf die Außenbahn. Sowohl unser Mittelfeld als auch unsere Abwehr war nach dem zweiten langen Ball nun noch enger am Gegner. Die Laufduelle wurden gewonnen, das Bälleverteilen des Gegners unterbrochen und die Nerven des Tabellenführers spannten sich spürbar an. Auch uns gelang es in die gegnerische Hälfte, jedoch konnten wir unsere Chancen nicht verwerten. Zur Halbzeitpause war klar, dass in diesem Spiel noch alles möglich und auch ein Sieg nicht undenkbar ist.

Der Beginn der zweiten Halbzeit startete genauso wie die Erste endete, wir waren am Gegner, ließen keine gefährliche Chance zu, doch konnten auch unsere eigenen weiterhin nicht verwerten.
Die ersten Wechsel standen an, um unser Team mit neuer Energie zu stärken. In der 64. Minute war es dann so weit, der gegnerische Eckball wurde verwertet und es stand 0:1.
Dieser ärgerliche Treffer konnte uns jedoch nicht einschüchtern. Weiterhin hielten wir gut mit dem Tabellenführer mit. In der 76. Minute gelang es der SGM erneut einen Eckball zu erlangen.
Der Ball fliegt, gekonnt „fängt“ die Crailsheimerin den Ball zwischen Knie und Hand, die Ballkontrolle somit präziser als im üblichen Fairplay und erzielt das 0:2. Die Zuschauer und Trainer toben, doch auf Nachfrage des Schiedsrichters konnte sich die Schützin nicht mehr an diese Situation erinnern. Die Spannung auf dem Platz ist greifbar, weitere unserer Chancen bleiben ungenutzt. Die Motivation beginnt nun zu kippen und so gelang es der SGM noch in der 92. Minute auf 0:3 zu erhöhen.

Aus diesem Spiel können wir einiges für die restlichen Saisontage mitnehmen. Jetzt gilt es unsere Standards zu verbessern und unsere Chancen zu verwerten.

SVS - FCKirchhausen 2:0

| Frauen

6 Punke- Wochenende!…

Zu unserem Heimspiel empfingen wir den FC Kirchhausen. Nachdem unsere Frauen II mit einem Sieg vorgelegt hatten, wollten wir unbedingt den Sonntag perfekt machen und ebenfalls das Spiel für uns entscheiden!

Wir starteten gut ins Spiel und konnten mit schönem Zusammenspiel und Schnittstellenpässen viel Schwung nach vorne bringen. Allerdings haderte es anfangs, so wie auch das ganze Spiel an der Chancenverwertung. In der 12. Minute konnten wir dann endlich in Führung gehen nach einem Eckball von Leonie, den Mascha direkt verwertete. Diese Euphorie nahmen wir mit und waren auch das ganze Spiel über die spielstärkere und überlegenere Mannschaft, lediglich die weiteren Tore fehlten.

Erst in der 63. Minute konnten wir durch Babs auf 2:0 erhöhen. Dies war gleichzeitig der Endstand. Alles, was wir uns vorgenommen haben, haben wir als Mannschaft gemeinsam umgesetzt und den Sieg erkämpft. Nun heißt es im nächsten Spiel gegen SGM Weikersheim/Laudenbach dieselbe Leistung und Siegeswille abzurufen.

Es spielten: M. Göthling - A. Kuch, M. Smerling, D. Krause (62. B. Schulter), D. Herz - M. Opitz (82. S. Nagel), M. Lang, L. Kleiner, N. Atasoy, M. Wörner - J. Rügner (80. P. Gugenheimer)

Spvgg Oedheim - SVS II 1:3

| Frauen

Endlich wieder gepunktet...

Bei frühlingshaften Temperaturen war die zweite Mannschaft des SVS zu Gast beim Tabellendritten – der Spvgg Oedheim.

Auch in diesem Spiel starteten wir, aufgrund erneuten Spielermangels, mit einer neuen Spielerkonstellation. Vielen Dank an dieser Stelle an die beiden B-Mädels Amelie und Jana, die uns tatkräftig unterstützt und gleichzeitig ihr Debüt in der Fußball-Frauenmannschaft gegeben haben.

In den ersten 5 Minuten mussten wir zunächst in das Spiel finden, bis wir dann konzentriert waren und konsequent in den Zweikampf gingen. Die ersten 30 Minuten war es ein recht ausgeglichenes Spiel. Wir hatten einige Torchancen, konnten aber keine davon endgültig verwerten. Leider kam es dann in der 29. Minute durch einen Kopfball nach Eckstoß zum 1:0 für die Damen des Spvgg Oedheim. Davon haben wir uns aber nicht unterkriegen lassen und haben weiter an einem möglichen Ausgleich gearbeitet. 

Nach der Halbzeit ging es nach einer motivierenden Ansprache vom Trainerteam zurück auf das Spielfeld und setzten die gegnerischen Spielerinnen direkt von Anfang an unter Druck. Unser Kampfgeist und Siegeswille wurdeschließlich in der 74. Minute belohnt, als Lisa den Ball zum 1:1 im gegnerischen Netz versenkte. Mit frisch gewonnener Euphorie und guter Stimmung im Team gelang uns 7 Minuten später auch die Führung auf 1:2, erneut durch Lisa. Nach diesem Treffer wurde das Spiel der Damen des Spvgg unsicher und fehlerhaft, sodass Lisa erneut die Abwehr überlaufen und in der 89. Minute zum 1:3 erhöhen konnte.

Mit diesem Spielstand erklang dann auch der Schlusspfiff und wir konnten uns durch einen starken Kampfgeist und gute Teamarbeit endlich wieder mit 3 Punkten belohnen.

An diese Mannschaftsleistung möchten wir nächste Woche anknüpfen, wenn wir auf heimischem Rasen die Frauen der SG Gundelsheim empfangen.

Es spielten: S. Fischer, R. Schlestein, M. Messer, L. Vogt, V. Vogt, S. Nagel, A. Laidig, L. Fischer, L. Willhauk, A. Gleichauf, J. Frisch

SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental - SVS 2:1

| Frauen

In letzter Minute den Punkt verschenkt…

Bei eisigen und regnerischen Temperaturen ging es für uns vergangen Sonntag gegen die Frauen vom SV Rieden an den Start.

Von Beginn an schien es uns schwer zu fallen, unser Vorhaben auf dem Platz umzusetzen. Geprägt von vielen Fehlpässen, diversen Abseitssituationen und fehlender Konzentration unsererseits plänkelte die erste Halbzeit vor sich hin und beide Seiten taten sich schwer, der Führung näher zukommen. Schließlich gelang es unserer Jana sich in der Abwehr durchzusetzen und das 0:1 zu erzielen. Das Tor wurde jedoch vom Unparteiischen gleich darauf annulliert. So ging die Partie mit einem 0:0 in die Halbzeit.

Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit erhielten wir für unsere Leistung die Quittung. Die Gegnerinnen schenkten uns in der 51. Minute das 1:0 ein. Wachgerüttelt vom Gegentor versuchten wir als Mannschaft Druck aufzubauen und den Ausgleich zu erzielen. Dies gelang uns schließlich nur zehn Minuten später. Unsere Babs aka Barbara bekam von Mascha einen Ball in den Strafraum gepasst und musste nur noch zum 1:1 einschieben. Es folgten weiter unzählige vergebene Chancen und wieder einmal war es uns nicht möglich, den Anschlusstreffer zu erzielen. Als hätte uns der Fußballgott nicht schon genug bestraft, bekamen wir schließlich in der zweiten Minute der Nachspielzeit das 2:1 und waren somit geschlagen.

Jetzt gilt es den angesammelt Frust des vergangen Spiels am Sonntag gegen den FC Kirchhausen auf den Platz zu bringen und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren.

SVS II - TSV Talheim 1:3

| Frauen

Einsatz und Kampfgeist stimmten...

An vergangenem Sonntag trafen wir zu Hause auf den TSV Talheim. Wegen einiger Ausfälle aufgrund von Krankheit und verletzten Spielerinnen meldeten wir Flex und spielten zu 9. mit nur einer Auswechselspielerin.

Wir gingen mit guten Vorsätzen in das Spiel, waren uns jedoch von vornherein bewusst, dass wir unsere Kräfte gut einteilen mussten, damit wir bei den doch schon sehr sommerlichen Temperaturen und dem geschwächten Kader gut durch die Partie kommen. Leider kamen wir nicht gut ins Spiel und so gelang es dem TSV bereits in der 5. Minute in Führung zu gehen. Auch danach gelang es uns nicht die Angriffe des TSV sicher und konsequent abzuwehren, wodurch diese in der 14. Minute auf 0:2 erhöhten. Nach diesen zwei bitteren Toren wachten wir endlich auf und kämpften uns ins Spiel zurück. Es gelang uns Angriffe des TSV konsequenter abzuwehren und auch im eigenen Angriff die ein oder andere Chance herauszuspielen. In der 33. Minute wurden unsere Bemühungen dann endlich durch Mascha belohnt und so gingen wir mit einem Stand von 1:2 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit hieß es dann weiter dranzubleiben, um das Spiel noch zu unseren Gunsten zu drehen oder zumindest mit einem Punkt vom Platz zu gehen. Doch während der TSV mit mehreren Auswechselspielerinnen immer wieder in der Lage war neue Energie in die Mannschaft zu bringen, schwanden unsere Kräfte immer mehr. Nachdem wir in der 70. Minute zusätzlich durch eine gelb-rote Karte geschwächt wurden, gelang es uns in Unterzahl trotz unseres Kampfgeistes nicht mehr die Angriffe erfolgreich abzuwehren und so erzielte der TSV in der 82. Minute das 1:3 und mit diesem Ergebnis endete dann auch die Partie.

Obwohl das Ergebnis nicht unseren Erwartungen entsprach, können wir stolz auf unseren Einsatz und Kampfgeist sein. Jetzt gilt es den Kopf nicht hängenzulassen und optimistisch in die Zukunft zu blicken, um hoffentlich bald wieder vollzählig auf dem Platz zu stehen und einen Sieg einfahren ;-)