Archiv
Herren
SVS – TSV Weinsberg 1:1
Leider nicht belohnt…
Am vergangenen Freitag war es wieder soweit. Fluchtlichtspiel. Der Gegner hieß wie im Hinspiel, das in der Hinrunde ebenfalls am Freitagabend stattfand, TSV Weinsberg. Damals verlor man gegen die Weinsberger noch mit 1:2. Entsprechend groß war die Motivation bei allen, das Spiel heute zu gewinnen.
Die Sülzbacher waren von Anfang an wach. Man hatte das Spiel unter Kontrolle und konnte sich mit viel Ballbesitz auch einige Chancen erspielen. Die Abwehr der Weinsberger hielt jedoch stand und so ging es mit einem 0:0 in die Pause. Nach der Pause entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit einem Chancenplus für den SVS. Es dauerte bis zur 78. Minute, ehe F. Neubauer die Sülzbacher erlöste und zum verdienten 1:0 traf. Leider rächt es sich am Ende immer, wenn man vorne seine Chancen nicht nutzt. So musste man mit dem Schlusspfiff noch das 1:1 hinnehmen und konnte sich für die gute Leistung leider nicht belohnen.
Nächstes Spiel: Sonntag 12.05. um 15 Uhr in Sülzbach (SVS – SC Abstatt ).
SVS - TSV Ellhofen 2:2
Spannendes Unentschieden…
Das mit Spannung erwartete Derby zwischen dem SVS und dem TSV Ellhofen endete mit einem spannenden 2:2 Unentschieden.
Das Spiel begann mit hoher Intensität, wobei beide Teams versuchten, die Oberhand zu gewinnen. Dies gelang uns in der ersten Halbzeit auch sehr gut. Während von Ellhofen nicht viel Gefahr ausging, konnten wir uns leider nicht für eine starke erste Halbzeit belohen, wodurch es mit einem 0:0 in die Pause ging.
In der zweiten Halbzeit kam Ellhofen besser aus der Kabine und konnte durch einen Konter mit 1:0 in Führung gehen. Der SVS konnte sich von diesem Rückstand nicht richtig erholen und musste nur zehn Minuten später einen weiteren Rückschlag hinnehmen, als Ellhofen durch einen Elfmeter auf 2:0 erhöhen konnte. Für einige Zuschauer war das Spiel nun damit entschieden. Doch der SVS hatte einen anderen Plan. In den letzten zwanzig Minuten spielte man fast ausschließlich auf das Ellhofener Tor. Nach zahlreichen Torchancen, bei denen an diesem Tag einfach das Glück fehlte, kam man jedoch durch einen Elfmeter von J.Kleiner wieder zurück ins Spiel. Nur fünf Minuten später konnte der SVS nach einem indirekten Freistoß direkt vor dem Tor durch M. Susset zum 2:2 ausgleichen.
Am Ende blieb es in diesem spannenden Derby beim 2:2-Endstand. Nächste Woche steht bereits am Freitag, den 03.05. das nächste Derby gegen den TSV Weinsberg an. Anpfiff ist um 20:15 Uhr in Sülzbach.
Sport-Union Neckarsulm II - SVS 1:3
Verdienter Auswärtssieg…
An diesem regnerischen Sonntag war der SVS zu Gast bei der zweiten Mannschaft der Neckarsulmer-Sport Union.
Nach den zuletzt enttäuschenden Ergebnissen aus den letzten Wochen, mussten heute unbedingt wieder drei Punkte her. Zunächst gerieten wir aber nicht unverdient in Rückstand und lagen 1:0 hinten. Nach dem Gegentor konnte man sich jedoch wieder fangen und noch vor der Halbzeit durch J.Hahner den Ausgleichstreffer zum 1:1 zu erzielen.
In der zweiten Halbzeit zeigten wir eine solide Leistung und konnten uns als das stärkere Team behaupten. Es hat bis zur Nachspielzeit gedauert, bis wir unsere Überlegenheit auch in Tore ummünzen konnten. Mit zwei späten Treffern durch J.Hahner und J.Kleiner sicherten wir uns den verdienten 3:1 Auswärtssieg.
Nächstes Spiel: Sonntag 28.04. um 15 Uhr in Sülzbach (SVS – TSV Ellhofen)
SVS - TGV Beilstein 2:2
Bitteres Unentschieden…
An diesem Sonntag war die TGV Beilstein zu Gast auf dem Sülzbacher Sportgelände. Im Hinspiel konnte man einen spektakulären 0:7 Auswärtssieg in Beilstein feiern.
Leider sah es in der ersten Halbzeit nicht nach einer Wiederholung aus. Der SVS kam nicht gut ins Spiel, hatte zwar mehr Spielanteile, aber leider wenig bis gar keine Torchancen. Die Zuschauer sahen ein Spiel, das sich größtenteils im Mittelfeld abspielte. Bis Beilstein eine der wenigen Torchancen nutzte und mit 1:0 in Führung ging.
Nach der Halbzeit zeigte der SVS ein anderes Gesicht und war voll da. Man ließ den Beilsteinern keine Luft zum Atmen und konnte das Spiel innerhalb einer Viertelstunde durch S. Birk und J. Kleiner zum 2:1 drehen.
Leider verpasste man es, ein weiteres Tor nachzulegen und so kam es wie es kommen musste: Zwei Minuten vor Schluss kassierte man den Ausgleich. So blieb es beim aus unserer Sicht enttäuschenden 2:2.
Die Reserve machte es besser und fuhr (ebenfalls gegen Beilstein) einen souveränen 8:1 Heimsieg ein. (Tore: 2x L. Doberstein, 2x G. Banta, 1x E. Betz, 1x Ö. Temurlenk, 1x S. Ott, 1x M. Nitsche)
Nächstes Spiel: Sonntag 21.04. um 15 Uhr in Neckarsulm (SVS – NSU II ).
SSV Auenstein - SVS 3:2
Bittere Auswärtsniederlage...
Mit vielen Verletzten und Ausfällen ging es für die Jungs vom SVS am Sonntag nach Auenstein.
Um den Anschluss nach oben nicht noch mehr zu verlieren, mussten unbedingt drei Punkte her. Leider kam der SVS etwas unglücklich ins Spiel und musste zu Beginn direkt einen Gegentreffer hinnehmen. Danach kam man aber besser in Spiel und konnte durch J.Hahner zum 1:1 ausgleichen. Kurze Zeit später wurde J.Hahner im Auensteiner Strafraum vom gegnerischen Torwart komplett abgeräumt. Aus unerklärlichen Gründen gab der Schiedsrichter jedoch keinen Elfmeter für den SVS. Zu allem Übel musste man dann kurz vor Halbzeitpfiff auch noch das 2:1 hinnehmen.
In der zweiten Halbzeit ging es so weiter, wie es in der ersten Hälfte aufgehört hat. Man musste sogar noch das 3:1 hinnehmen und kam leider erst kurz vor Schluss zum 3:2 Anschlusstreffer. Es war ein gebrauchter Tag für die Jungs vom SVS. Nun heißt es Kopf hoch und nächsten Sonntag wieder alles geben.
Nächstes Spiel: Sonntag, 14.04. um 17 Uhr in Sülzbach (SVS - TGV Beilstein).
Nächstes Spiel Reserve: Sonntag, 14.04. um 15 Uhr in Sülzbach (SVS – TGV Beilstein).
TSG Heilbronn - SVS 1:6
Souveräner Auswärtssieg...
Im vorletzten Saisonspiel der Hinrunde erwartete uns ein Flutlichtspiel auswärts bei der TSG Heilbronn.
Der SVS brauchte nicht lange, um ins Spiel zu kommen. Bereits nach 15 Minuten konnte J.Hahner das Tore schießen eröffnen. Danach konnte R.Kolbus den Spielstand mit einem Doppelpack auf 3:0 stellen. Kurz vor der Halbzeit war es erneut J.Hahner, der zum 4:0 Halbzeitstand einschob.
Nach der Halbzeit schaltete der SVS einen Gang runter. Vom Elfmeterpunkt konnte die TSG Heilbronn anschließend noch den Ehrentrreffer erzielen. Die Vorentscheidung führten M.Susset und Y.Söldner mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Der SVS siegte am Ende also verdient mit 6:1, bevor es dann nächste Woche zum Spitzenspiel nach Ellhofen geht.
Nächstes Spiel: Sonntag, 03.12 um 14:30 Uhr in Ellhofen (SVS – TSV Ellhofen).
SC Abstatt - SVS 0:2
Auswärtssieg in Abstatt...
Nachdem man letzte Woche im Derby gegen den TSV Weinsberg verloren hatte, ging es heute darum auswärts gegen den SC Abstatt eine Reaktion zu zeigen.
Zu Beginn brauchte der SVS Zeit, um ins Spiel zu kommen. Deshalb spielt sich das Spiel in der ersten Halbzeit hauptsächlich im Mittelfeld ab, ohne nennenswerte Torchancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Halbzeit konnten wir jedoch nach einem Standard durch J.Hahner verdient mit 1:0 in Führung gehen.
In der zweiten Halbzeit hatte man weitestgehend die Kontrolle über das Spiel. Abstatt hatte zwar die ein oder andere Möglichkeit, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. Mitte der zweiten Halbzeit war es A.Kolbus der auf 2:0 für den SVS erhöhte.
Im Anschluss verteidigte man das Ergebnis souverän und konnte am Ende verdient die drei Punkte aus Abstatt mitnehmen.
Nächstes Spiel: Samstag 25.11. um 14:30 Uhr in Heilbronn (SVS - TSG Heilbronn ).
Nächstes Spiel Reserve: Freitag, 24.11. um 19 Uhr inSülzbach (SVS – TSV Untergruppennbach).
SVS - Sport-Union Neckarsulm II 4:1
Souveräner Heimsieg…
Im letzten Heimspiel der Saison traf der SVS auf die Reserve der Neckarsulmer Sport-Union.
Auf sehr schlechten Platzverhältnissen tat sich der SVS schwer ins Spiel zu kommen. Man hatte zwar viel Ballbesitz, konnte aber nicht wirklich Kapital daraus schlagen. In der 12. Spielminute fand man dann endlich eine Lösung und konnte durch J.Hahner mit 1:0 in Führung gehen. Wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff nutzte der SVS eine Unachtsamkeit in der Neckarsulmer Defensive aus und stellte das Ergebnis durch M.Kranzioch auf 2:0.
Kurz nach der Halbzeit gelang den Neckarsulmern, nach einer unglücklichen Aktion in der Sülzbacher Hintermannschaft, der Anschlusstreffer zum 2:1. Unbeeindruckt machte der SVS weiter und ließ nichts anbrennen. Die passende Antwort kam kurze Zeit später. Nach einem Eckball konnte S.Birk ungestört zum 3:1 einköpfen. Mit dem 4:1 sicherte J.Hahner nicht nur den Sieg, sondern auch seinen zweiten Tagestreffer. Letzen Endes schlug der SVS die Neckarsulmer Sport-Union am Ende verdient im letzten Heimspiel des Jahres.
Nächstes Spiel: Sonntag: 05.11 um 14:30 Uhr in Ellhofen(SVS – TSV Ellhofen).
Nächstes Spiel Reserve: Sonntag, 05.11 um 11:30 Uhr inEberstadt (SVS – Vfl Eberstadt)
TGV Beilstein - SVS 0:7
Kantersieg in Beilstein…
Nachdem man drei Spiele in Folge gewinnen konnte, ging es an diesem Sonntag zum TGV Beilstein mit klarem Ziel die Siegesserie fortzusetzen.
Die Weichen für dieses Vorhaben stellte S.Birk bereits in der 8.Spielminute mit einem traumhaften direkten Freistoß in den Winkel. Der SVS präsentierte sich weiterhin hellwach. Mit direktem Spiel und hohem Tempo rissen die Sülzbacher immer wieder Lücken in die überforderte Beilsteiner Defensive. So konnte man nach einem Eigentor und einem weiteren Tor von A.Kolbus mit einer verdienten 3:0 Führung in die Halbzeitpause gehen.
Nach der Halbzeit blieb alles beim Alten: Der SVS kontrollierte das Spiel souverän. Gleich vier verschiedene Spieler konnten sich an diesem Sonntag ebenfalls noch in die Torschützenliste eintragen. Nach Toren von M.Kranzioch, D.Schaal, A.Sentürk und J.Hahner stand es nach 90 Minuten 7:0 für den SV Sülzbach.
Schlussendlich setzte sich der SVS mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die Reserve hatte leider keinen guten Tag erwischt und musste sich mit 5:1 gegen Beilstein geschlagen geben.
Nächstes Spiel: Sonntag, 29.10 um 15 Uhr in Sülzbach (SVS – NSU II).
Nächstes Spiel Reserve: Sonntag, 05.11 um 11:30 Uhr in Eberstadt (SVS – Vfl Eberstadt).
SVS - SSV Auenstein 3:0
Arbeitssieg…
Nachdem man letzte Woche einen souveränen Derbysieg einfahren konnte, wartete heute auf heimischen Rasen die nächste Pflichtaufgabe mit dem SSV Auenstein. Die erste Halbzeit lief jedoch nicht nach unseren Erwartungen. Hinten ließ man zwar nichts anbrennen, aber vorne fehlte einfach die Durchschlagskraft, um ein Tor zu erzielen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte J.Hahner dies ändern und den SVS mit 1:0 auf Kurs bringen.
Nach der Halbzeit steigerte der SVS sich zwar, konnte aber immer noch nicht an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen. Nichtsdestotrotz konnte man durch J.Hahner und M.Kranzioch das Ergebnis noch auf 3:0 erhöhen. Somit hatte man erfolgreich und am Ende auch verdient die Pflichtaufgabe SSV Auenstein gelöst.
Nächstes Spiel: Sonntag, 22.10. um 15 Uhr Beilstein (SVS – TGV Beilstein)
Nächstes Spiel Reserve: Sonntag, 22.10. um 13 Uhr in Beilstein (SVS – TGV Beilstein)
TSV Löwenstein - SVS 1:6
Derbysieger…
An diesem Sonntag ging es bei sonnigem Wetter und warmen Temperaturen zum Derby nach Löwenstein.
Zu Beginn des Spiels schenkten sich beide Teams nichts. Das Spiel war relativ ausgeglichen mit wenig Torraumszenen. Es dauerte 36 Minuten bis M.Kranzioch das Tore schießen für den SVS eröffnen konnte. Mit einem schnellen Doppelpack schockte er den TSV Löwenstein, die jedoch kurz vor der Pause zum 1:2 verkürzten.
Zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt konnte J.Hahnerdie Hoffnungen der Gegner zu Nichte machen, indem er direkt nach Wiederanpfiff den Spielstand auf 1:3 erhöhte. Nur fünf Minuten später war es Y.Söldner, der einen Fehler in der Löwensteiner Abwehr ausnutze und das Ergebnis auf 1:4 ausbauen konnte. Ab diesen Zeitpunkt war klar, dass der SVS hier als Sieger vom Platz gehen wird. Dementsprechend war bei Löwenstein die Luft raus und der SVS verwaltete die Führung in den restlichen Minuten nur noch. Wenige Minuten vor Schlusspfiff konnten J.Hahner und R.Häcker das Ergebnis nochmals zum verdienten 1:6 Endstand ausbauen.
Die Reserve konnte den TSV Löwenstein ebenfalls in einem spannenden Spiel mit 1:2 schlagen. (Tore: R.Häcker, P.Kienitz)
Nächstes Spiel: Sonntag, 15.10. um 15 Uhr in Sülzbach (SVS– SSV Auenstein).
Nächstes Spiel Reserve: Sonntag, 22.10. um 13 Uhr in Beilstein (SVS – TGV Beilstein).
SVS - Türkspor Neckarsulm II 2:2
Hart erkämpftes Unentschieden……
Nach dem 1.Saisonsieg vergangene Woche, ging es an diesem Sonntag gegen die Zweitvertretung der Türkspor Neckarsulm.
Das Spiel begann mit einem sehr hohen Tempo. Chancen gab es auf beiden Seiten. Nach zehn Minuten konnte J.Kleiner nach einem Elfmeter jedoch auf 1:0 für den SVS stellen. Anschließend kamen die Neckarsulmer immer besser ins Spiel und ließen den Ball gut laufen, was unseren Jungs ein sehr große Laufleistung abverlangte. Doch gegen den Ball stand man sehr gut, weshalb es mit einem 1:0 für uns in die Halbzeitpause ging.
Nach der Pause kamen die Neckarsulmer besser aus der Kabine und konnten eine kleine Unaufmerksamkeit des SVS direkt bestrafen und den Ausgleich zum 1:1 erzielen. Danach entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit guten Torchancen auf beiden Seiten. Zehn Minuten vor Schluss konnten die Neckarsulmer nach einer unglücklichen Aktion in der Sülzbacher Hintermannschaft das Spiel auf 1:2 drehen.
Der SVS gab sich jedoch noch nicht geschlagen und setzte nochmal alles daran den Ausgleich zu erzielen. Fünf Minuten vor Spielende konnte dies auch gelingen. Nach schönem direktem Freistoß war es unser Kapitän S.Birk, der den Ausgleich zum 2:2 wiederherstellen konnte. Dies war auch gleichzeitig der Endstand, mit dem am Ende beide Mannschaften zufrieden sein können.
Nächstes Spiel: Donnerstag Pokal Achtelfinale, 05.10 um 19 Uhr in Eberstadt.
Nächstes Spiel Reserve: Sonntag, 08.10 um 13 Uhr in Löwenstein.
SGM Fürfeld/Bonfeld - SVS 0:2 (2)
Erster Saisonsieg……
Der SV Sülzbach hat sich am Sonntag gegen die Spvgg Heinriet mit 4:1 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Heinriet bereits in Front und konnte die erste Torchance direkt nutzen. Der SVS blieb jedoch unbeeindruckt und konnte durch J.Hahner den Ausgeich erzielen. Bis zur Halbzeit konnte man zwei weitere Tore durch S.Birk und D.Schaal erzielen, wodurch es mit einem verdienten 3:1 in die Halbzeitpause ging.
In der zweiten Halbzeit verwaltete der SVS das Ergebnis nur noch, ehe J.Hahner kurz vor Schlusspfiff auf 4:1 zum Endstand stellen konnte.
Die Reserve trennte sich mit einem 2:2 ebenfalls gegen die Spvgg Heinriet (Tore: Eigentor, F.Neubauer)
Nächstes Spiel: Sonntag, 01.10.2022 um 15 Uhr in Sülzbach (SVS- Türkspor NSU II)
Nächstes Spiel Reserve: Sonntag, 08.10.2022 um 13 Uhr in Löwenstein (SVS – TSV Löwenstein).
SGM Fürfeld/Bonfeld - SVS 0:2
Der Pokaltraum lebt weiter dank Hahner & Kleiner…
Nachdem man sich letzte Woche souverän in der 2. Runde des Pokals gegen den SC Abstatt durchsetzen konnte, ging es an diesem Sonntag auswärts in der 3. Runde gegen die SGM Fürfeld/Bonfeld ran.
Das Spiel auf holprigem Rasen startete sehr chaotisch und zerfahren. In der ersten Viertelstunde hatte Fürfeld ein bisschen mehr vom Spiel und auch mehrere gefährliche Torraumszenen, die man aber alle gut weg verteidigen konnte. Danach kam der SVS besser ins Spiel und übernahm das Kommando. So war es in der 24.Spielminute J.Hahner, der nach schönem Steckpass von R.Kolbus den Towart umkurvte und zum 1:0 einschieben konnte.
Der SVS hörte nicht auf nach vorne zu spielen, konnte das Ergebnis aber leider vor der Halbzeit nicht weiter ausbauen. STRG+C, STRG+V hieß es zu Beginn der zweiten Halbzeit, da man das 1:0 aus der ersten Halbzeit nahezu identisch kopieren konnte. Nur war es diesmal A.Kolbus der J.Hahner den Ball in den Lauf servierte. Dieser blieb erneut eiskalt vor dem Tor, umkurvte den Torwart und baute das Ergebnis verdient auf 2:0 aus.
Danach plätscherte das Spiel ein wenig vor sich hin und spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab, bis es kurz vor Spielende nochmal zu einem Aufreger kam. Fürfeld bekam einen sehr fragwürdigen Elfmeter zugesprochen, den unser Towart J.Kleiner jedoch stark parieren konnte und somit schlimmeres verhinderte.
Nun steht man im Achtelfinale des Pokals, welches bereits am Donnerstag den 05.10 um 19:00 gegen den VFL Eberstadt stattfinden wird. Gespielt wird in Eberstadt. Außerdem starten wir nächsten Sonntag, den 10.09 um 15 Uhr beim TSV Talheim in die neue Saison.
SVS - SC Abstatt 3:1
Der Pokaltraum lebt…
Endlich wieder Fußball hieß es an diesem Sonntag in Sülzbach. Nachdem man in der 1.Pokalrunde ein Freilos bekam, ging es nun in der 2. Runde gegen den SC Abstatt, mit dem man noch eine Rechnung aus der vergangenen Saison offen hatte.
Der SVS hatte von Anfang an das Spiel im Griff. Nach mehreren gefährlichen Torchancen konnte man nach einem Eckball mit Beihilfe des Gegners das 1:0 erzielen. Kurze Zeit später bekam man zurecht einen Elfmeter zugesprochen, den unser Torwart Jonas “Stolperhannes“ Kleiner souverän verwandeln konnte.
In der zweiten Hälfte konnte Abstatt noch zum 2:1 verkürzen. Kurze Zeit später konnte man das Ergebnis jedoch wieder zum verdienten Endstand durch ein Eigentor zum 3:1 ausbauen.
Die 3.Runde des Pokals findet direkt nächste Woche Sonntag den 03.09. in Bad Rappenau gegen die SGM Fürfeld/Bonfeld statt.
Türkspor Neckarsulm II - SVS 1:3
Arbeitssieg…
Am Sonntag ging es zum Auswärtsspiel nach Neckarsulm gegen die zweite Mannschaft des Türkspor Neckarsulm.
Um weiterhin auf Platz 1 zu bleiben und die Chance auf den direkten Aufstieg zu wahren, war klar, dass nichts anderes als 3 Punkte zählen. Auch wenn der SVS keine gute erste Hälfte spielte, zeigte man sich immerhin effizient vor dem Tor und konnte aus wenigen Chancen durch M.Kranzioch zwei Tore zum 0:2 erzielen. Man konnte froh sein, dass es mit diesem Spielstand in die Halbzeit ging, da die Heimmannschaft durchaus, die ein oder andere Großchance hatte.
Nach der Halbzeit konnte der SVS sein Potenzial leider immer noch nicht richtig entfalten und musste sogar den Anschlusstreffer zum 1:2 hinnehmen. F.Hartmann konnte die Führung nach schönem Freistoßtor aber wieder ausbauen und sorgte so für den 1:3 entstand. Am Ende konnte man drei wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft einfahren und steht so weiterhin auf Platz 1 in der Tabelle.
Die Reserve konnte ihr Auswärtsspiel in Zaberfeld ebenfalls mit 1:3 gewinnen. (Tore: 2x M.Koller, M.Lederer)
Nächstes Spiel: Sonntag, 21.05.2023 um 15:00 Uhr in Abstatt (SVS - SC Abstatt).
Nächstes und letztes Spiel der Reserve für diese Saison: Sonntag, 10.06.2023 um 13:00 Uhr in Sülzbach (SVS – TSV Untergruppenbach)
SVS - Spfr Neckarwestheim 2:2
Topspiel auf Augenhöhe…
An diesem Sonntag war es soweit. Das heiß ersehnte Topspiel zwischen uns als Tabellenführer und dem Tabellenzweiten aus Neckarwestheim konnte vor stattlicher Zuschauerkulisse endlich angepfiffen werden.
Das Spiel startete sehr hektisch und war geprägt von vielen Fouls und harten Zweikämpfen. Man merkte, beide Mannschaften waren hoch motiviert und schenkten sich absolut nichts. Den besseren Start erwischten jedoch die Sülzbacher. Nach schönem Zusammenspiel wurde F.Hartmann im Strafraum der Neckarwestheimer gelegt. Den zurecht gegebenen Elfmeter konnte M.Kranzioch anschließend sicher verwandeln und stellte somit auf 1:0. Das Spiel war weiterhin sehr zerfahren. Nach der Führung konnte nun Neckarwestheim ein wenig Druck aufbauen und bekam nach Chaos im Straufraum der Sülzbacher ebenfalls einen Elfmeter zugesprochen. Auch dieser wurde zum 1:1 verwandelt.
Nur zehn Minuten später konnte der SVS auf 2:1 erhöhen. Nach langem Ball von B.Schmidt, war es letztendlich ein Neckarwestheimer, der uns mit dem Kopf die erneute Führung wiederherstellen konnte. Kurz vor der Pause musste man leider wieder nach einem Standard den Ausgleichstreffer hinnehmen. Mit einem spannenden 2:2 ging es dann in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel kam der SVS nicht wie erhofft aus der Kabine. Die Neckarwestheimer konnten sich viele Chance erspielen, diese aber auch nicht zwingend nutzen. In der 68. Spielminute musste das Spiel wegen Blitz und Donner über dem Sportgelände für ca. 20 Minuten unterbrochen werden. Die Spielunterbrechung tat dem SVS aber gut. Die Sülzbacher wirkten wieder frischer und konzentrierter auf dem Platz. Nun war klar, wer das nächste Tor erzielte, wird auch als Sieger vom Platz gehen. Nach zwei richtig guten Chancen der Sülzbacher inklusive Pfostentreffer, konnte man das Spiel aber leider nicht mehr für sich entscheiden.
Am Ende trennte man sich mit einem leistungsgerechten 2:2, was noch mehr Spannung in den letzten fünf Spielen im Kampf um die Meisterschaft verspricht.
Die Reserve musste sich leider mit 1:2 Neckarwestheim geschlagen geben. (Tor: P.Kienitz)
Nächstes Spiel: Sonntag, 14.05.2023 um 13:00 Uhr in Neckarsulm (SVS – T´Spor NSU).
Nächstes Spiel Reserve: Sonntag, 14.05.2023 um 13:00 Uhr in Zaberfeld (SVS – SC Oberes Zabergäu).
SVS - TSV Erlenbach 3:0
Verdienter Sieg im Topspiel…
Am Sonntag hieß es 1. gegen 3. in Sülzbach. Die zahlreichen Zuschauer erwartete ein spannendes Spiel mit uns als Spitzenreiter und dem TSV Erlenbach als Tabellendritten.
Der SVS kam sehr gut ins Spiel und konnte das umsetzen, was man sich vor dem Spiel vorgenommen hatte. Folgerichtig konnten wir uns direkt nach zehn Minuten durch das 1:0 von F.Hartmann belohnen. Durch die Führung bekam die Mannschaft noch mehr Rückenwind und machte genau da weiter, wo sie angefangen hat. Man war Erlenbach in allen Belangen einen Tick voraus, wodurch wir in der 26.Spielminute durch M.Kranzioch auf 2:0 erhöhen konnten. Mit einem komfortablen 2:0 ging es dann in die Halbzeit.
Auch wenn die 2.Halbzeit fußballerisch nicht mehr allzu viel hergegeben hat, konnte man dennoch nach schöner Kombination durch F.Hartmann auf 3:0 erhöhen und somit einen verdienten Sieg gegen einen direkten Ligakonkurrenten einfahren.
Die Reserve konnte sich ebenfalls in einem sehr spannenden Spiel gegen die Spvgg Heinriet mit 6:4 durchsetzen. (Tore: M.Koller, Ö.Temurlenk, F.Böddinghaus, M. Lederer 2x, D.Selg)
Nächstes Spiel:
Derby am Sonntag, den 30.04.2023 um 15 Uhr in Obersulm (SVS - FCO)
Reserve bereits um 13 Uhr ebenfalls in Obersulm.
SV Blau/Weiß Heilbronn - SVS 0:4
Pflichtaufgabe gelöst…
Am Sonntag war man zu Gast beim Tabellenschlusslicht SV Blau/Weiß Heilbronn. Anfangs tat sich der SVS ein wenig schwer ins Spiel zu kommen. Konnte aber schnell in der 8.Spielminute durch A.Kolbus in Führung gehen. Weiterhin war man spielbestimmend und spielte hauptsächlich in der Hälfte der Gegner, jedoch war man im letzten Drittel nicht konsequent genug, wodurch es nur mit einem mageren 0:1 in die Pause ging.
In der zweiten Halbzeit war der SVS wacher und konnte durch zwei Elfmeter von M.Kranzioch und einem weiteren Tor durch F.Hartmann die nächsten drei Punkte einfahren, bevor es nächsten Sonntag daheim zum Spitzenspiel gegen TSV Erlenbach kommt. (Das Spiel der Reserve wurde aufgrund Spielermangel des Gegners abgesagt.)
Nächstes Spiel:
Sonntag, 23.04.2023 um 15:00 Uhr in Sülzbach (SVS – TSV Erlenbach).
Nächstes Spiel Reserve:
Sonntag, 30.04.2023 um 13:00 Uhr in Obersulm (SVS- FC Obersulm).
TV Flein - SVS 1:4
Auswärtssieg…
Nachdem man unter der Woche leider nicht über ein 1:1 gegen den Vfl Eberstadt hinauskam, musste man an diesem Sonntag gegen den TV Flein wieder einen Sieg einfahren, um den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen.
Dies gelang uns in der ersten Halbzeit leider nicht sehr gut. Nach einer von uns schwachen ersten Halbzeit und einem unglücklichen Handelfmeter gegen uns, ging es mit einem 1:0 in die Halbzeit. Chancen waren zwar da, jedoch konnte man diese nicht zwingend nutzen.
In der zweiten Halbzeit zeigte der SVS ein komplett anderes Gesicht. So war es M.Kranzioch der in der 47. Minute den Ausgleich erzielen konnte. Nur drei Minuten später konnte F.Bajramov das Spiel zu unseren Gunsten auf 1:2 drehen. In den nächsten zehn Minuten fielen durch F.Hartmann und M.Kranzioch zwei weitere Tore auf unserer Seite. Uns reichte eine viertel Stunde um den Spielstand von 1:0 auf 1:4 zu stellen. Dies war auch gleichzeitig der Endstand, da der Rest des Spiels größtenteils ereignisarm verlief.
Nächstes Spiel:
Samstag, 01.04.2023 um 15:15 Uhr in Sülzbach (SVS- Spvgg Heinriet).
Nächstes Spiel Reserve:
Samstag, 01.04.2023 um 13:30 Uhr in Sülzbach (SVS- Spvgg Heinriet)
FV Wüstenrot - SVS 0:3
Arbeitssieg...
Am Sonntag ging es für die Herren des SVS nach Wüstenrot. Von Anfang an war klar, dass nichts anderes als drei Punkte zählen, um sich nach oben weiter alles offen zu halten.
Zu Beginn tat sich der SVS schwer. Auch wenn sich zahlreiche Chancen rausgespielt wurden, konnte man daraus kein Kapital schlagen, bis J.Hahner den Knoten in der 28.Spielminute platzen lassen konnte. Zehn Minuten später konnte man durch F.Hartmann auf 2:0 erhöhen. Mit einer ungefährdeten 2:0 Führung ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit zeichnete sich das gleiche Bild wie in der ersten Halbzeit ab. Der SVS machte das Spiel, hatte unzählige Chancen konnte aber nur noch ein Tor durch R.Kolbus erzielen. Auch wenn das Spiel deutlich höher ausgehen hätte können, zeigte man ein gutes Spiel in einem zu keinem Zeitpunkt gefährdeten Spiel und fuhr somit einen verdienten 3:0 Auswärtssieg ein.
Nächstes Spiel:
Sonntag, 19.03.2023 um 15 Uhr in Sülzbach (SVS- TSV Talheim).
Mittwoch, 22.03.2023 um 19:30 Uhr in Sülzbach (SVS – Vfl Eberstadt)
Nächstes Spiel Reserve:
Sonntag, 19.03.2023 um 12:30 Uhr in Sülzbach (SVS – Vfl Eberstadt)
SSV Auenstein - SVS 2:5
Auswärtssieg...
An diesem Sonntag konnte der SVS sein fünftes Spiel in Folge gewinnen. Der SVS zeigte sich zu Beginn hellwach und konnte direkt in der 1.Spielminute durch F.Bajramov früh in Führung gehen. Kurz darauf musste man jedoch das 1:1 hinnehmen. Bis zur Halbzeit konnte man weitere drei Tore erzielen (2x M.Kranzioch und 1x F.Hartmann) und die Lage wieder etwas entspannen. Leider kassierte man zum Pausenpfiff ein weiteres unnötiges Gegentor, welches den Auensteinern nochmal die Chance gab in das Spiel zurückzukommen.
Dies war in der 2.Halbzeit jedoch nicht der Fall, da der SVS weiterhin konzentriert blieb und nichts mehr zugelassen hat. Man konnte durch M.Kranzioch sogar nochmals auf 5:2 erhöhen und fuhr so einen verdienten Auswärtssieg in Auenstein ein.
(Reserve Spielfrei)
Nächstes Spiel: Sonntag, 13.11.2021 um 15:15 Uhr in Sülzbach, SVS vs. Tsg Heilbronn
Nächstes Spiel Reserve: Sonntag, 27.11.2021 um 12:30 Uhr in Sülzbach, SVS vs. TSV Untergruppenbach.
Spfr Neckarwestheim - SVS 1:3
Sieg beim Tabellenführer…
Am 9.Spieltag gastierte der SVS beim derzeitigen Tabellenführer in Neckarwestheim. Es erwartete uns wie immer ein sehr schweres Auswärtsspiel. Nichtsdestotrotz ging man mit breiter Brust ins Spiel, mit dem Ziel, etwas zählbares aus Neckarwestheim mitzunehmen.
Die Sülzbacher erwischten den perfekten Start und konnten direkt nach zwei Minuten durch R.Kolbus in Führung gehen. Anschließend hielten beide Mannschaften das Tempo sehr hoch. Es folgten auf beiden Seiten gute Torchancen. Zehn Minuten vor der Halbzeit konnte M.Kranzioch, nach einem berechtigten Elfmeter für die Sülzbacher, zum 2:0 Halbzeitstand erhöhen.
Der SVS kam sehr gut aus der Halbzeitpause und konnte die Führung in der 55.Spielminute, nach schönem Distanzschuss von F.Hartmann, auf 3:0 ausbauen. Die spielerisch sehr starken Neckarwestheimer setzten nochmal alles daran das Spiel zu drehen und konnten sich auch viele gute Torchancen erspielen. Durch eine gute Abwehr- und Torwartleistung und einer allgemein sehr guten Laufleistung des gesamten Teams, lies man fünf Minuten vor Schluss nur noch einen Elfmeter zu und konnte so die 3 Punkte mit nach Sülzbach nehmen.
Die Reserve verlor leider knapp in einem spannenden Spiel mit 2:1. (Tore: M.Koller)
Nächstes Spiel: Sonntag, 23.10.2021 um 15 Uhr in Sülzbach, SVS vs. Türkspor Neckasulm II
Nächstes Spiel Reserve: Sonntag, 23.10.2021 um 13 Uhr in Sülzbach, SVS vs. SC Oberes Zabergäu.
SVS - FC Obersulm 3:1
6-Punkte Derbywochenende…
Am 8. Spieltag traf der SVS im Derby daheim auf den FC Obersulm. Direkt zu Beginn des Spiels gab der SVS den Ton an und erarbeitete sich über Ballbesitz und gute Passkombinationen viele Chancen.
Leider war man vor dem Tor noch nicht konsequent genug, um die Führung zu erzielen. In der 21.Spielminute bekam der SVS einen Freistoß in aussichtsreicher Position. Unser Innenverteidiger S.Birk nahm sich der Sache an und macht es wunderschön. Mit seinem starken linken Fuß zirkelt er den Ball unhaltbar über die Mauer links oben in den Winkel. Leider musste man zehn Minuten später direkt den Ausgleich hinnehmen, nachdem man kurz unkonzentriert war und nicht aufmerksam genug verteidigte. Kurz vor der Halbzeit konnte F.Neubauer durch ein wichtiges Kopfballtor die Führung für den SVS wiederherstellen.
Nach der Halbzeit blieb das Bild unverändert. Der SVS wollte so schnell wie möglich nachlegen und die Führung ausbauen. Dies gelang J.Hahner in der 66. Spielminute und stellte so die Weichen für den Derbysieg. Der SVS verwaltete die Führung in den letzten zwanzig Minuten souverän gegen einen Gegner, der nicht viel mitgespielt hat und konnte so einen verdienten 3:1 Derbysieg einfahren.
Die Reserve gewann ebenfalls im Derby mit 4:2 (Tore: M.Koller, M.Körner, A.Neutz, Ö.Temurlenk) und machte somit das 6-Punkte Derbywochenende perfekt.
Nächstes Spiel: Sonntag, 16.10.2022 um 15 Uhr in Neckarwestheim (SVS- Spfr Neckarwestheim). Nächstes Spiel Reserve: Sonntag, 16.10.2022 um 13 Uhr in Neckarwestheim (SVS- Spfr Neckarwestheim).
SVS - SV Blau/Weiß Heilbronn 7:0
Verdienter Kantersieg…
An diesem Sonntag gelang dem SVS der zweite 7:0 Kantersieg in dieser Saison.
Wie auch in den Spielen zuvor, ging man sehr konzentriert an die vermeintlich einfache Aufgabe gegen den Tabellenletzten Blau/Weiß Heilbronn ran. Dies merkte man bereits in den ersten Minuten, denn es dauerte keine zehn Minuten, bis man mit dem Tore schießen begonnen hat. Es folgten sechs weitere Tore über die gesamte Spielzeit hinweg. Der Gegner konnte den Sülzbachern über neunzig Minuten in keinster Weise gefährlich werden, wodurch auch ein in der Höhe verdienter Heimsieg eingefahren werden konnte.
Nun heißt es Kräfte sammeln für die kommenden Wochen, in denen sehr wichtige und spannende Spiele anstehen. (Tore: M.Kranzioch 4x, J.Hahner 1x, S.Birk 1x, P.Seitz 1x)
Das Reservespiel gegen den FC Neulautern musste aufgrund Spielermangels des Gegners verlegt werden.
Nächstes Spiel: Sonntag, 02.10.2022 um 15 Uhr in Erlenbach (SVS- TSV Erlenbach).
Nächstes Spiel Reserve: Sonntag, 09.10.2022 um 13 Uhr in Sülzbach (SVS-FC Obersulm)
SVS - TV Flein 2:2
Bitteres Unentschieden…
An diesem Sonntag war der TV Flein zu Gast auf dem Sülzbacher Sportgelände. Nachdem man letzte Woche einen spektakulären 0:7 Auswärtssieg in Talheim feiern konnte, ging man mit breiter Brust und großem Selbstvertrauen in dieses Heimspiel.
Der SVS kam gut ins Spiel und spielte sich viele gute Torchancen raus. Leider konnte man in der ersten Halbzeit keine davon nutzen. Kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit konnte F.Bajramov dies aber ändern und netzte in der 46. Spielminute zum verdienten 1:0 für den SVS ein. Statt direkt nachzulegen gab man Flein nochmal die Chance zurückzukommen. Da man zu wenig investierte, kassierte man in der 60. Minute den 1:1 Ausgleich. Direkt fünf Minuten später fing man sich sehr unglücklich auch noch das 1:2. Nun war der SVS wieder wach und konnte eine Viertelstunde vor Schluss durch F.Neubauer ausgleichen.
Die letzte Viertelstunde spielte man Powerplay auf das Fleiner Tor. Leider gelang es uns aber nach einigen Torchancen nicht mehr den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen, wodurch es beim 2:2 Endstand blieb.
Die Reserve konnte im Freundschaftsspiel gegen unsere A-Jugend mit 5:2 gewinnen.
Nächstes Spiel: Sonntag, 18.09.2022 um 15 Uhr in Heinriet (SVS- Spvgg Heinriet).
Nächstes Spiel Reserve: Sonntag, 18.09.2022 um 13 Uhr in Heinriet (SVS-Spvgg Heinriet)
TSV Talheim - SVS 0:7
Kantersieg in Talheim...
An diesem Sonntag stand für den SVS ein vermeintlich schweres Auswärtsspiel in Talheim an. Nachdem man in den letzten Jahren Auswärts in Talheim nie über eine Niederlage oder ein Unentschieden hinauskam, setzten die Sülzbacher an diesem Sonntag alles daran dies zu ändern.
Bereits in den ersten Minuten wurde dieses Vorhaben deutlich. Der SVS war sofort im Spiel angekommen und gab durch spielerische Klasse sowie Zweikampfstärke direkt den Ton an. Leider konnte man die Überlegenheit nicht direkt nutzen und vergab viele klare Torchancen, bis F.Hartmann in der 20.Spielminute den Ball erstmals im Talheimer Tor unterbringen konnte. Danach kam Talheim etwas besser ins Spiel, jedoch ohne zwingend gefährlich zu werden, wodurch es mit einer knappen 1:0 Führung in die Halbzeitpause ging. In der zweiten Hälfte konnte R.Kolbus nach einem Eckball direkt auf 2:0 erhöhen. Fünf Minuten später war es wieder F.Hartmann, der auf 3:0 stellen konnte.
Bereits hier war klar, dass der SVS diesen Vorsprung nicht mehr aus der Hand geben wird, da man das Spiel in allen Bereichen unter Kontrolle hatte und von Talheim weiterhin keine Gefahr ausging. Man konnte den Vorsprung sogar noch weiter ausbauen. In der 75. Spielminute konnte A.Sentürk nach einem Schuss aus 16 Metern den Ball rechts unten im Toreck unterbringen.
Fünf Minuten später konnte sich Neuzugang J.Hahner nach schöner Vorarbeit von S.Busch auch in die Torschützenliste eintragen. Der SVS machte munter weiter und bekam nicht genug. So war es nochmal J.Hahner und Y.Söldner, die in der 90.Minute zum 0:7 Endstand erhöhen konnten.
Die Reserve gewann ebenfalls im Derby gegen den TSV Willsbach mit 2:1 (Tore M.Koller, Eigentor) und machte somit das 6-Punkte-Wochenende perfekt.
Nächstes Spiel: Sonntag, 11.09.2022 um 15 Uhr in Sülzbach (SVS-TV Flein).
Nächstes Spiel Reserve: Sonntag, 18.09.2022 um 13 Uhr in Heinriet (SVS-Spvgg Heinriet).
Saisonabschluss
Erfolgreicher Abschluss der Saison 2021/2022…
Die letzten zehn Spiele der Herren des SVS sind trotz großen personellen Engpässen und einem sehr dünnen Kader, aufgrund vieler Verletzungen, sehr positiv verlaufen. Aus zehn Spielen konnte man sechs Siege und zwei Unentschieden einfahren. Lediglich zwei Niederlagen musste man gegen die zwei Tabellenbesten aus Ellhofen und Neckarwestheim einstecken. Somit beendete man die Saison auf einem soliden 5.Platz.
Den krönenden Abschluss der Saison machte das letzte Derby zuhause gegen den FC Obersulm (2:2). Parallel konnte das Pfingstfest nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder stattfinden. Außerdem bekam unsere Reserve, die mit 48 Punkten auf Platz 1 die Saison beendet haben, ihren wohlverdienten Meisterwimpel überreicht. Hut ab vor dieser Leistung. Es ist bereits das zweite Jahr in Folge, in dem man Meister wurde.
Bevor es dann mit der Vorbereitung auf die neue Saison weitergeht, steht noch unser alljährliches Abschlussfest an, bei dem man die vergangene Saison noch einmal Revue passieren lässt.
Die Planungen für die Vorbereitung und die neue Saison sind bereits in vollem Gange, bis dahin heißt es Kraft tanken und gut erholen, damit man im Juli top motiviert in die Vorbereitung starten kann, denn das erste Pflichtspiel (Pokal) lässt nicht lange auf sich warten. Dies findet voraussichtlich schon Anfang August statt. Falls dies dem ein oder anderen zu lange dauert, könnt ihr uns natürlich gerne schon bei unseren Vorbereitungsspielen unterstützen (Infos folgen).
Die Herren des SV Sülzbach möchten sich wie immer bei allen Fans und Gönnern bedanken, die uns die ganze Saison über tatkräftig unterstützt haben und hoffen natürlich auch weiterhin auf eure Unterstützung in der Spielzeit 2022/2023.
Zwei Spiele in einer Woche
12 Punkte Woche…
Aufgrund der vielen Corona verschuldeten Spielverschiebungen, bestritt die Mannschaft des SV Sülzbach gleich zwei Spiele in einer Woche.
Bei bestem Fußballwetter und „Fluchtlichtspiel“, traf man am Donnerstagabend im Derby auf den TSV Löwenstein. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte man froh sein, dass man nicht früh in Rückstand geraten war. Der SVS brauchte erst ein wenig, bis man im Spiel angekommen war. Starthilfe gab allerdings der TSV Löwenstein, als dieser in der 17. Spielminute zum 1:0 für den SVS ins eigene Tor traf. Danach kam der SVS besser ins Spiel und konnte durch eine Standardsituation durch R.Kolbus zum 2:0 erhöhen. Nachdem man sich nun mehrere Chancen erspielt hatte, konnte F.Hartmann einen Fehler in der Löwensteiner Abwehr ausnutzen und auf 3:0 erhöhen. Nur wenige Augenblicke später stellte L.Vögelein bereits auf 4:0. Mit dieser komfortablen Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit verlief das Spiel relativ ereignislos. Der SVS verwaltete die souveräne Führung und gewann letztendlich verdient mit 4:0.
Am Sonntag ging es direkt weiter nach Neckarsulm zum Auswärtsspiel gegen die Zweitbesetzung des Türkspor Neckarsulms.
Mit großen Personalbeschwerden und bei hitzigen Temperaturen tat sich die Mannschaft des SVS in den Anfangsminuten sehr schwer. Hinten stand man stabil, jedoch fehlte die Durchschlagskraft im letzten Drittel um die Führung zu erzielen. So ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Halbzeitpause. Im Laufe der zweiten Halbzeit bekam man nun immer mehr Platz und konnte folgerichtig, nach schöner Vorlage von A.Kolbus, durch Emre mit 1:0 in Führung gehen.
Den Schlusspunkt setzte M.Assenheimer, welcher in der 90. Spielminute zum 2:0 Endstand erhöhen konnte.
Die Reserve musste ebenfalls gleich zweimal in dieser Woche ran. Dienstags konnte man das Derby gegen den TSV Löwenstein in einem sehr intensiven Spiel mit 2:1 gewinnen (Tore: M.Körner, Emre) und Sonntags gewann man mit einem knappen 3:2 (Tore: M.Körner, F.Hartmann, F.DiToma ) beim SSV Auenstein. Nun steht man mit einem Spiel weniger und 4 Punkte Abstand auf Platz zwei an der Spitze der Tabelle, wodurch alle Zeichen auf zweiter Meisterschaft in Folge stehen.
Nächstes Spiel: Sonntag, 15.05.2022 um 15 Uhr in Heilbronn.
Nächstes Spiel Reserve: Sonntag, 15.05.2022 um 13 Uhr in Beilstein.
SC Abstatt - SVS 2:3
Auswärtssieg…
Am heutigen Sonntag war der SV Sülzbach zu Gast beim SC Abstatt. Nachdem man letzte Woche dem Tabellenführer aus Neckarwestheim unterlag, musste heute ein Sieg gegen den direkten Tabellennachbar aus Abstatt her.
Bei strömendem Regen kam der SVS nicht sehr gut ins Spiel. Bereits in der 8.Spielminute fing man sich nach einem Konter der Abstätter das 1:0. Trotz des Gegentreffers tat man sich weiterhin schwer eine Lösung zu finden den Ausgleich zu erzielen.
Erst in der zweiten Halbzeit konnten die Sülzbacher ihr Bemühen in Tore umwandeln. So war es A.Kolbus der in der 50.Spielminute den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen konnte. Kurze Zeit später konnte S.Birk per Standard das Spiel drehen. Nach unzähligen weiteren Chancen der Sülzbacher und relativ harmlosen Abstättern konnte F.Hartmann zehn Minuten vor Schluss zum 1:3 treffen.
Leider machte man das Spiel nochmal unnötig spannend, als Abstatt zwei Minuten vor Schluss zum 2:3 verkürzen konnte. Sülzbach konnte jedoch den knappen aber letztendlich verdienten Vorsprung über die Zeit bringen und gewann verdient mit 2:3 beim SC Abstatt.
Die Reserve gewann im Derby gegen den TSV Willsbach mit einem starken 7:0 und verteidigte somit die Tabellenführung (Tore: Vale, Emre, Seitz, Alex, Don, Kienitz, Özcan).
Nächstes Spiel: Donnerstag, 28.04.2022 um 19:30 Uhr in Flein.
Nächstes Spiel Reserve: Dienstag, 03.05.2022 um 19:30 Uhr in Sülzbach.
SVS - TSV Weinsberg 1:0
Derbysieg…
Nach sechs sieglosen Ligaspielen in Folgen, nahm man sich heute fest vor dem Negativtrend ein Ende zu setzen und endlich wieder drei Punkte einzufahren.
Vor dem Spiel konzentrierte man sich erstmal darauf das Spielfeld wegen des Wintereinbruchs vom Schnee zu befreien, damit das Spiel pünktlich beginnen konnte.
In den Anfangsminuten waren die Sülzbacher hellwach und kreierten mit viel Ballbesitz und hohem Druck einige Chancen. Jedoch fehlte im letzten Drittel etwas die Genauigkeit, wodurch es mit einem 0:0 in die Halbzeit ging.
In der zweiten Spielhälfte änderte sich relativ wenig. Der SVS drückte weiter auf den Führungstreffer. In der 66. Spielminute konnte F.Hartmann nun endlich zum erlösenden 1:0 treffen. Die sehr wichtige Führung spielte den defensiv gut stehenden Sülzbachern in die Karten, da von den recht harmlosen Weinsbergern Angriffen wenig Gefahr ausging.
Sülzbach brachte die knappe Führung letztendlich über die Zeit und sicherte sich die ersten drei Punkte im Jahr 2022.
Reserve: SVS 1:1 Spvgg Heinriet (Tore:Y.Söldner)
Nächstes Spiel: Sonntag, 10.04.2022 um 13 Uhr in Ilsfeld.
Nächstes Spiel Reserve: Sonntag, 10.04.2022 um 13 Uhr in Untergruppenbach.
SVS - TSV Talheim 0:2
Auftaktniederlage…
Nachdem letzte Woche das Auftaktspiel gegen den TV Flein aufgrund zahlreicher Corona-Fälle im Team abgesagt werden musste, ging es am heutigen Sonntag gegen den TSV Talheim im ersten Spiel der Rückrunde ran.
Von Anfang war klar, dass uns gegen Talheim ein sehr körperbetontes und robustes Spiel bevorstand. Dementsprechend sah auch die erste Hälfte aus. Wenig Chancen auf beiden Seiten und ein Spiel, welches sich größtenteils im Mittelfeld abspielte. Leider fing man sich vor der zweiten Halbzeit durch einen unglücklichen Elfmeter das 0:1.
Die zweite Hälfe fing leider nicht wirklich besser an, da man kurz nach Anpfiff direkt das 0:2 hinnehmen musste. Der SVS rappelte sich aber nochmal auf und kam immer besser ins Spiel. Nach einem klaren Handelfmeter, der uns leider verwehrt blieb, gelang es uns leider nicht mehr den Anschlusstreffer zu erzielen, wodurch es beim 0:2 Endstand blieb.
Reserve: Spielfrei
Nächstes Spiel: Sonntag, 27.03.2022 um 15 Uhr in Erlenbach.
Nächstes Spiel Reserve: Freitag, 01.04.2022 um 19 Uhr in Sülzbach.
TSV Löwenstein - SVS 0:3
Derbysieg...
Am 9.Spieltag traf der SVS auswärts im Derby auf den TSV Löwenstein.
Direkt zu Beginn des Spiels gab der SVS den Ton an und erarbeitete sich über Ballbesitz und gute Passkombinationen immer mehr Kontrolle. So konnte M.Kranzioch, direkt nach zehn Minuten, bei einer Standardsituation den Ball entscheidend zum 1:0 über die Linie drücken. Der SVS ruhte sich nicht auf der Führung aus und machte stark weiter. Zeitgleich mit dem Pausenpfiff konnte S.Birk zum psychologisch wichtigen 2:0 erhöhen.
Eben genannter S.Birk konnte fünf Minuten nach Anpfiff der zweiten Hälfte zum 3:0 erhöhen und stellte somit die Weichen für den Derbysieg, denn in der zweiten Hälfte ließ der SVS nichts mehr anbrennen und gewann am Ende verdient mit 3:0 gegen den TSV Löwenstein.
Die Reserve konnte ebenfalls den Derbysieg einfahren und gewann in einem spannenden Spiel mit 4:3. (Tore: 2x Ö.Temurlenk, V.Idler, M.Karle)
Nächstes Spiel: Sonntag, 24.10.2021 um 15 Uhr in Sülzbach
Nächstes Spiel Reserve: Sonntag, 24.10.2021 um 13 Uhr in Sülzbach
SVS - SC Abstatt 3:0
Heimsieg...
Am heutigen Sonntag war der SC Abstatt zu Gast in Sülzbach. Nachdem man letzte Woche dem Tabellenführer unterlag, musste heute ein Sieg gegen den direkten Tabellennachbar aus Abstatt her.
Die Anfangsminuten gehörten dem SVS, der sich mit starkem Pressing und viel Ballbesitz gute Chancen herausspielen konnte. Folgerichtig ging man nach zwanzig Minuten durch F.Neubauer mit 1:0 in Führung. Danach war es ein sehr zweikampfbetontes und ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.
Fünf Minuten nach Anpfiff der zweiten Hälfte konnte F.Neubauer direkt zum wichtigen 2:0 für den SVS erhöhen, was den Abstättern den Wind aus den Segeln nahm. In der 70. Minute belohnte der SVS seine Leistung und konnte durch M.Kranzioch zum verdienten 3:0 Endstand erhöhen.
Nächstes Spiel: Sonntag, 17.10.2021 um 15 Uhr in Löwenstein.
Nächstes Spiel Reserve: Sonntag, 17.10.2021 um 13 Uhr in Löwenstein.
Spfr Neckarwestheim - SVS 4:2
Auswärtsniederlage...
Am heutigen Sonntag gastierte der SVS beim derzeitigen Tabellenführer in Neckarwestheim. Nachdem man zwei Spiele in Folge gewinnen konnte, ging man heute mit breiter Brust ins Spiel, mit dem Ziel, etwas zählbares aus Neckarwestheim mitzunehmen.
Die Sülzbacher starteten mutig ins Spiel und setzten die Neckarwestheimer immer wieder stark unter Druck. Dieser Mut wurde direkt nach fünf Minuten belohnt, als A.Kolbus zum 1:0 für den SVS traf. Sülzbach hielt das Tempo weiter hoch und konnte sich noch weitere gute Chancen herausspielen. Umso bitterer war es, als ein gegnerischer Freistoß durch den ganzen SVS Strafraum segelte und unhaltbar im Tor eingeschlagen ist. Leider musste man fünf Minuten später ein weiteres Gegentor zum 2:1 Halbzeitstand hinnehmen.
In der zweiten Halbzeit setzten die Sülzbacher nochmal alles daran, das Spiel zu drehen. Dieser Versuch wurde aber schnell ausgebremst, als Neckarwestheim zum 3:1 erhöhte. Zwanzig Minuten vor Schluss konnte der SVS durch A.Kolbus nochmals zum 3:2 verkürzen. Leider musste man nur kurze Zeit später wieder ein unglückliches Gegentor zum 4:2 hinnehmen. Nach diesem Rückschlag konnte sich der SVS nicht mehr erholen, wodurch es beim 4:2 Endstand blieb.
Die Reserve gewann im Spitzenspiel mit 2:1 und konnte somit den 3.Sieg im 3.Spiel einfahren. (Tore: J.Kleiner, P.Seitz)
Nächstes Spiel: Sonntag, 10.10.2021 um 15 Uhr in Sülzbach, SVS vs. SC Abstatt.
Nächstes Spiel Reserve: Freitag, 08.10.2021 um 19 Uhr in Willsbach, SVS vs. TSV Willsbach.
SVS - SC Ilsfeld II 4:2
Arbeitssieg...
Nachdem man vergangenen Sonntag die ersten drei Punkte einfahren konnte, ging man heute mit gestärktem Selbstvertrauen gegen die Zweitvertretung aus Ilsfeld ins Spiel.
Sülzbach kam gut ins Spiel und ging direkt in der 15.Spielminute durch R.Kolbus mit 1:0 in Führung. Leider gab man das Spiel danach aus der Hand und konnte nicht umsetzen was man sich vor dem Spiel vorgenommen hat. So drehten die Ilsfelder das Spiel nicht unverdient zum 1:2 Halbzeitstand.
Nach der Pause zeigten die Sülzbacher ein anderes Gesicht und drehten das Spiel innerhalb von zehn Minuten durch R.Kolbus auf 3:2. Nun plätscherte das Spiel ein wenig vor sich hin, bis N.Küssner fünf Minuten vor Schluss zum erlösenden 4:2 traf. Am Ende ein nicht unverdienter Heimsieg der Kategorie „Arbeitssieg“:
Die Reserve war ebenfalls erfolgreich und feierte einen souveränen 7:0 Heimsieg gegen den TSV Untergruppenbach. (Tore: Ö.Temurlenk 2x, D.Selg 2x, M.Karle 2x, J.Schönpflug)
Nächstes Spiel: Sonntag, 03.10.2021 um 15 Uhr in Neckarwestheim
Nächstes Spiel Reserve: Sonntag, 03.10.2021 um 13 Uhr in Neckarwestheim
TSV Weinsberg - SVS 2:4
Erster Saisonsieg...
Im 5. Saisonspiel traf der SV Sülzbach auswärts auf den TSV Weinsberg. Nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg, hatte man sich heute fest vorgenommen die ersten drei Punkte dieser Saison einzufahren.
Dieser Plan fing für die Jungs des SVS auch sehr gut an. Nach schöner Flanke von L.Vögelein konnte F.Neubauer per Kopfball zum 1:0 treffen. Im weiteren Spielverlauf war das Spiel sehr ausgeglichen, gute Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Halbzeit musste man jedoch den Ausgleichstreffer hinnehmen.
Nach der Halbzeitpause kamen die Sülzbacher besser aus der Kabine und drängten auf die Führung. In der 60. Spielminute traf R.Kolbus, zum bis dahin verdienten 2:1. Das 3:1 in der 80. Spielminute durch P.Kienitz raubte den Weinsbergern jedoch noch nicht die Hoffnung, denn eine Minute später trafen diese bereits auf der Gegenseite zum 3:2. Alles deutete auf eine spannende Schlussphase hin, welche jedoch durch R.Kolbus mit dem 4:2 vermieden werden konnte. Folgerichtig fuhr man einen verdienten ersten Saisonsieg ein.
Reserve:
SVS 5:1 Spvgg Heinriet (Tore: 2x Ö.Temurlenk, D.Selg, M.Märklen, B.Doberstein)
Nächstes Spiel: Sonntag 26.09.2021 um 15 Uhr in Sülzbach. SVS vs. Ilsfeld II
Nächstes Spiel Reserve: Sonntag 26.09.2021 um 13 Uhr in Sülzbach. SVS vs. TSV Untergruppenbach
SVS - TSV Erlenbach 1:3
Knappe Niederlage gegen den Tabellenführer...
Am 4. Spieltag empfingen die Sülzbacher den Tabellenführer aus Erlenbach.
Man hatte sich an diesem Sonntag viel vorgenommen und wollte um jeden Preis die 3 Punkte in Sülzbach behalten. Das Spiel begann wie erwartet sehr zweikampfbetont. Beide Teams schenkten sich nichts. Leider fing man sich dann innerhalb von 10 Minuten zwei unglückliche Gegentore und musste so mit einem 0:2 in die Halbzeitpause gehen.
In der 2.Hälfte kamen die Sülzbacher deutlich besser aus der Kabine und setzten alles daran nochmal zurückzukommen. 15 Minuten vor Schluss kamen wir dem auch ein Stückchen näher, als P. Kienitz den Anschluss zum 1:2 erzielte. Nun entfachte der SVS mächtig Druck und wollte unbedingt noch den Ausgleich erzielen. Dieser blieb aber leider aus, stattdessen fing man sich leider noch das 1:3 durch einen unglücklichen Elfmeter.
Reserve:
SVS 2:3 SGM Sülzbach Sulmtal (A-Jugend) (Tore: Bauer 2x)
Nächstes Spiel: Sonntag 19.09.2021 um 15 Uhr in Weinsberg. TSV Weinsberg vs. SVS
Nächstes Spiel Reserve: Sonntag 19.09.2021 um 13 Uhr in Heinriet. Spvgg Heinriet vs. SVS
SVS - TV Flein 1:1
Remis zum Saisonauftakt...
Nach knapp einem Jahr Corona Pause ging es für die Jungs vom SVS nun endlich wieder los.
Im ersten Pflichtspiel empfing man an diesem regnerischen Sonntag den TV Flein. Vor dem Anpfiff hielten die Mannschaften und Zuschauer eine Schweigeminute für den in der letzten Woche verstorbenen SVS-Anhänger Max-Dieter Römmele ab - Ruhe in Frieden.
Der SVS kam gut in die Partie und erspielte sich gegen überforderte Fleiner immer wieder gute Chancen. Nach einer knappen halben Stunde konnte F.Neubauer eine davon nutzen und markierte das verdiente 1:0 für den SVS. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause, da man leider verpasste die Führung auszubauen.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs wirkte das Spiel ausgeglichener. Flein kam nun besser ins Spiel, während die Sülzbacher den Fuß vom Gas nahmen. Nach einer relativ ereignisarmen zweiten Hälfte gelang Flein in der 90. Spielminute der Ausgleich zum 1:1 Endstand.
Nächstes Spiel: Sonntag, 05.09.2021 um 15 Uhr in Talheim. TSV Talheim vs. SVS
SVS - Türkspor Neckarsulm II 4:0
Heimsieg…...
An diesem Sonntagmittag empfing der SVS die Zweitvertretung der Türkspor Neckarsulm auf heimischem Geläuf. Nach Corona-Zwangspause vergangenen Sonntag, hieß es nun endlich wieder Fußball.
Der SVS kam gut ins Spiel und ging früh durch A.Kolbus mit 1:0 in Führung. Nach der ersten Viertelstunde wendete sich das Blatt nun jedoch. Türkspor NSU kam immer besser ins Spiel und schnupperte am Ausgleich. Dieser konnte aber durch souveräne Defensivleistung verhindert werden.
Im zweiten Durchgang übernahm der SVS wieder das Spielgeschehen, auch aufgrund einer roten Karte, die Neckarsulm kurz vor der Halbzeitpause hinnehmen musste. So hat es folgerichtig auch nicht lange gedauert bis D.Rennchen den Spielstand auf 2:0 erhöhen konnte. Mit einem Doppelpack besorgte M. Kranzioch an diesem Sonntag den letztendlich verdienten 4:0 Endstand.
Die Reserve gewann ebenfalls mit einem 6:2 Sieg bei der Spvgg Heinriet. (Tore: Atana, 2x 1Ö, Kienitz, Neubauer, F.Baur)
SVS Reserve - TSV Willsbach Reserve 5:0
SV Sülzbach gewinnt das Reserve-Derby...
Normalerweise steht an dieser Stelle der Spielbericht der ersten Herrenmannschaft – wie gesagt, normalerweise. Da für die Reserve-Elf ein Derby auf dem Programm stand, fokussiert sich die heutige Berichterstattung auf das Nachbarschaftsduell der Reservemannschaften zwischen dem SVS und dem Ort nach Sülzbach. Zudem haben sich unsere Kicker auch mehr Berichterstattung verdient, da jede Woche zahlreiche Jungs auf den Trainingsplätzen für das Team und den Verein ackern. Nun zum Spiel...
Direkt zu Beginn des Spiels entfachte der SV Sülzbach mächtig Druck auf das heimische Gehäuse. Folgerichtig erspielte sich die SVS-Elf einige Torgelegenheiten. Eine dieser Möglichkeiten nutzte F. Neubauer und brachte sein Team gekonnt mit einem Geniestreich in Führung.
Nach der frühen Führung sahen die Zuschauer weiterhin ein Spiel auf ein Tor. Mitte der ersten Halbzeit konnten sich P. Kienitz und erneut F. Neubauer in die Torschützenliste eintragen und auf 3:0 erhöhen. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch zum Pausentee.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel unverändert und Sülzbach die tonangebende Mannschaft. Der an diesem Tag brandgefährliche F. Neubauer sorgte nach einigen gespielten Minuten mit seinem dritten Treffer erneut für Jubel auf Sülzbacher Seite und erzielte das 4:0. Den letztendlichen Endstand besorgte P. Kienitz kurz vor Schluss mit einem sehenswerten Kopfballtreffer.
Unter dem Strich ein mehr als verdienter Sieg für die Reserve-Mannschaft des SVS, welcher aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu keinem Zeitpunkt gefährdet war.
SVS - Neckarsulmer Sport-Union II 3:2
Sülzbach gewinnt im Pokal gegen Bezirksliga-Elf...
Am Donnerstagabend empfing der SVS die Zweitvertretung der NSU zum Pokalspiel. Von Beginn an entwickelte sich ein packendes und intensives Spiel. Sülzbach überraschte den Gast dabei mit einem enormen Offensiv-Pressing. Folgerichtig erspielte sich der SVS in den Anfangsminuten viele Torchancen. Eine dieser Möglichkeiten nutzte M. Kranzioch in der 9. Minute und brachte die Heimelf auf die Siegerstraße. Nur ein Bier später konnte sich R. Kolbus in die Torschützenliste eintragen und auf 2:0 erhöhen.
Der vermeintlich sichere Vorsprung schmolz jedoch schnell vor sich hin, da der aus der Oberliga-Elf ausgeliehene R. Neupert nur wenige Zeigerumdrehungen später auf 2:1 verkürzte.
In der 35. Spielminute konnte der an diesem Tag brandgefährliche M. Kranzioch mit einem sehenswerten Treffer aus 25 Metern die 3:1 Führung markieren. Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch zum Pausentee.
Nach dem Seitenwechsel entfachte die NSU mächtig Druck und konnte schnell auf 3:2 verkürzen. Nach dem Gegentreffer schüttelten sich die Mannen um Trainergespann Renchen/ Jung und ließen bis zum Schlusspfiff nur noch wenige Torchancen zu und brachten die knappe Führung in das Ziel.
Unter dem Strich war es ein verdienter Sieg in der zweiten Pokalrunde für die Jungs des SVS.
SVS - SC Ilsfeld II 4:1
Valentin Idler entscheidet das Spiel...
Im 5. Saisonspiel traf der SV Sülzbach vergangenen Sonntag zuhause auf den SC Ilsfeld II.
Die Hausherren legten in der ersten Halbzeit souverän los und konnten durch Y. Söldner in der 14. Minute in Führung gehen. Etwa eine Viertelstunde später konnte Tor-Garant M. Kranzioch nach einem weiten Abstoß und Doppelpass die Führung weiter ausbauen. Ein leichter Dämpfer folgte kurz vor der Halbzeit als den Gästen aus Ilsfeld der Anschlusstreffer gelang.
In der zweiten Halbzeit versuchten die Gäste somit den Ausgleich zu erzielen, doch nach knapp 60 Minuten folgte der Auftritt von Edel-Joker Valentin Idler, welcher kurz nach seiner Einwechslung vor dem Tor eiskalt blieb und den Ball zum 3:1 einnetzte. Zum Schlusspfiff leitete er dann auch noch den Angriff ein, welchen R.Kolbus zum 4:1 vollenden konnte.
Demzufolge bleiben die 3 Punkte in Sülzbach, wo man schon gespannt auf das Pokalspiel gegen NSU II am Donnerstag blickt.
TSV Weinsberg - SVS 3:2
Derbyniederlage...
Nach 2 starken Spielen, bei denen zweimal ein knappes Unentschieden zustande kam, sollten nun gegen den TSV Weinsberg wieder die 3 Punkte her. Dementsprechend stark war der Beginn des SVS, welcher nach 15 Minuten durch R.Kolbus mit 1:0 in Führung gehen konnte. Danach plätscherte das Spiel ein wenig vor sich hin und kurz vor der Halbzeit gelang den Weinsbergern der Ausgleich.
In der Halbzeit wurde beim TSV der Stürmer B.Yener eingewechselt, welcher mit 2 Joker-Toren sein Team in Führung schießen konnte. In der 73. Minute bekam der SVS einen Elfmeter zugesprochen, welchen der Kapitän M.Kranzioch souverän verwandelte. Demzufolge versuchten die Sülzbacher beim Stand von 2:3 noch mit hohen weiten Bällen gegen Ende den Ausgleich zu erzielen, allerdings ohne Erfolg.
Demzufolge verliert der SVS mit 2:3 auswärts beim TSV Weinsberg und muss sich weiter auf den nächsten 3er gedulden.
SVS - TSV Erlenbach 1:1
SVS holt Punkt gegen Tabellenführer...
Bei strahlendem Sonnenschein und zahlreichen Zuschauern, natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln, empfing der SVS an diesem Sonntag den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Erlenbach.
Die Sülzbacher starteten entschlossen in die Partie und erwischten einen nahezu perfekten Start. So konnte man früh in Minute 1 nach einem ruhenden Ball durch A.Sentürk mit 1:0 in Führung gehen. Der SVS machte munter weiter und erspielte sich einige gute Torraumszenen. Leider verpasste man frühzeitig das 2:0 nachzulegen gegen ein Team aus Erlenbach, dass bisher noch gar nicht im Spiel angekommen ist.
In der zweiten Spielhälfte erhöhte der TSV Erlenbach den Druck und kam nun auch zu der ein oder anderen Torgelegenheit. Die Sülzbacher hielten gut dagegen und konnten sich ebenfalls noch einige Großchancen herausspielen. Wie es der Zufall so wollte - Wer vorne die Tore nicht macht, kriegt sie hinten rein. So mussten wir in der Nachspielzeit das bittere 1:1 hinnehmen.
Leider fehlte uns an diesem Sonntag etwas das Glück. Nichtsdestotrotz können die Sülzbacher mit ihrer Leistung zufrieden sein und hoffen nun kommenden Sonntag den zweiten Dreier einzufahren.
Reserve: spielfrei
TSV Talheim - SVS 1:1
Punkteteilung in Talheim...
An diesem Sonntag ging es für die Jungs von der Talstraße nach Talheim. Die Zuschauer erwarteten ein kämpferisches Spiel auf Augenhöhe, zumal Sülzbach sich für die deftige Niederlage in der Vorsaison revanchieren wollte. Im ersten Durchgang schenkten sich beide Teams nichts. Sülzbach wirkte aber wacher und frischer in den Anfangsminuten. So war es umso bitterer, als man in der 17. Spielminute, durch einen abgefälschten Freistoß das 1:0 kassierte. Das Spiel ging unverändert weiter, mit einem leichten Chancenplus der Sülzbacher. Nach einem erneut super gehaltenen Elfmeter von P.Stehmann in der 34.Minute, ging es mit einem 1:0 in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang blieb das Bild unverändert. Beide Mannschaften gingen sehr aggressiv zum Ball. Nach Chancen auf beiden Seiten ging das Spiel in eine spannende Schlussphase. In der 77.Minute erlöste M.Kranzioch nun endlich den SVS und glich per Foulelfmeter zum verdienten 1:1 aus. Nun war das Spiel komplett offen. Talheim, sowie Sülzbach drückten auf das Siegtor. Jedoch blieb es letztendlich beim verdienten 1:1 in dieser ausgeglichenen Partie. Nochmal Lob an das Team, welches sich nicht aufgegeben hat und bis zum Schluss kämpfte!
Reserve: spielfrei
Nächste Woche Sonntag (13.09.2020), empfängt der SV Sülzbach zuhause den TSV Erlenbach. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans.
SVS - TV Flein 3:0
Mit Sieg in die neue Spielzeit...
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung starteten die Jungs vom SV Sülzbach endlich wieder verspätet gegen den TV Flein in die neue Saison, aufgrund des spielfreien ersten Spieltags.
Die Mannschaft um Trainergespann Renchen/Jung hatte sich an diesem regnerischen Sonntag einiges vorgenommen. Leider konnte man dies in der ersten Halbzeit nicht optimalumsetzten und war froh, dass es dank eines gut parierten Elfmeters von P.Stehmann nur mit einem 0:0 in die Pause ging.
In der 2.Halbzeit kam der SVS nun besser und frischer aus der Kabine. Nach einer starken Aktion von M.Koller, gelang dem SVS durch ein Eigentor eines Fleiner Spielers die 1:0 Führung.
Die Sülzbacher übernahmen nun mehr und mehr das Kommando und kamen immer besser ins Spiel. So markierte M.Kranzioch in der 64.‘ Minute per Foulelfmeter das 2:0.
Nach einer dominanten 2.Halbzeit des SVS hat eben genannter M.Kranzioch mit seinem zweiten Tor an diesem Sonntag, den letztendlich auch verdienten 3:0 Endstand besiegelt und für einen gelungen Einstand der Sülzbacher in die neue Saison gesorgt.
Reserve: TSV Löwenstein – SV Sülzbach 4:3
Torschützen: E.Häfele, F.Baur, P.Seitz